Summer Game Fest 2025: Blockbuster und Bomben

Xbox’ Handheld-Überraschung, die Rückkehr von Resident Evil Requiem und der kosmische Horror von ILL dominierten das Summer Game Fest 2025. Hier ist, was auf der Bühne explodierte.

Summer Game Fest 2025: Blockbuster und Bomben

Summer Game Fest 2025 stürmte LA (3. bis 9. Juni) mit Geoff Keighleys zwei Stunden Chaosparade—keine Firmen-PR, nur Mic-Drop-Trailers und ein sehr schwitzendes Publikum. Xbos Handheld-Schock und Capcoms doppelten Horrorangriff ließen Fans jubeln, doch die zweite Hälfte litt an Tempo-Problemen.

Erdbeben #1: Xbox’ Portables Power Play

ILL
ILL gameplay

Microsoft detonierte die ROG Xbox Ally (Weihnachtszeit 2025)—ein 7-Zoll-120Hz-Monster mit eigener Xbox-OS und 80Wh-Batterie. „Starfield im Zelt spielen“ ist keine Memorei mehr, und Sonys Project Q erstickte an Pixelstaub.

Erdbeben #2: Ninja Gaidens blutige Heimkehr

Ninja Gaiden 4 (Oktober 2025) durchbrach den Hype: Team Ninjas J-Pop-Ninja Yakumo hackte Dämonen mit sonoren Bohrkatanas in Stücke. Eingeweide flogen, Combos folgten—der Tag-1 Game Pass brach Twitter.

Erdbeben #3: Capcoms Horror-Doppelattacke

Resident Evil Requiem (Februar 2026) resurrektierte Raccons nukleare Wüste mit Ashcroft-Protagonist und ergrautem Leon Kennedy. Produzenten wisperten „relentloser Schrecken“—Zombies mutieren durch „Nuklearzerfall“, was auch immer das heißen mag.

Dann kam ILL: Team Clouts Debüt im kosmischen Horror (veröffentlicht von Mundfish Powerhouse, nicht Capcom—unsere Schuld, Taverngesetze). Kein Oma-Survival-Horror: Echtzeit-Body-Horror mit Tentakeln, die Raumanzüge zerfetzten, und einem „viszeralen Abtrennungs-System“, um Gliedmaßen in zappelnde Monstrositäten zu verwandeln. Creative Director Max Verehin nennt es „Dead Space meets Annihilation in Null-G-Hölle“—Spielt im Dunkeln oder gar nicht.

Breakout Stars & Sleeper Hits

  • Stranger Than Heaven: RGGS 1940er-Noir-Brawler fusionierte Yakuza-Kämpfe mit okkultem Detektivtum. „Noir-Klassiker kommt“, twittete GameSpot.
  • Mina the Hollower: Shovel Knights geistiger Nachfolger mit GB Color-Zeitalter-Zelda-Charme—seine Steam-Demo explodierte in Wunschlisten.
  • Demonschool: Taktischer Horror, bei dem Dämonenpositionierung Combo-Avalanchen auslöst. „Das Into the Breach der Albträume“, rief PC Gamer begeistert.

Die Rauheiten: CGI-Trailers überschatteten Gameplay (Pragmata’s 2026-Teaser), und IO Interactives Dev-Interviews tropften vor „E3-Level-Verlegenheit“ (Kotaku). Doch Indies retteten die Seele: Blumhouses Grave Seasons (Tag Farmen, Nacht Serienkillerjagd) und Mixtapes Synth-Skating-Nostalgie ließen Fans grinsen.

Urteil: Hype mit Herz

Das SGF 2025 feierte den Wahnsinn—von tragbarem Starfield bis ILLs Leiblichkeit. Obwohl das Tempo wackelte, beweisen Bomben wie Team Clouts Horror-Epos, dass das nächste Gaming-Ära lauter schlägt als je zuvor. Silksong ignorieren.

SGF 2025

Kommentare 0

Loading comments...

Loading comments...