9 Kings: Ein frischer Wind für Rogue-Likes

9 Kings, ein brasilianischer Indie-Hit, verbindet Rogue-Like-Spielmechaniken mit dem Aufbau von Königreichen und erzielte weltweit Anerkennung mit 250.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche.

9 Kings: Ein frischer Wind für Rogue-Likes

9 Kings, entwickelt vom brasilianischen Studio Sad Socket, wurde am 26. Mai 2025 veröffentlicht und hat die Indie-Szene im Sturm erobert. Entwickelt von Kindheitsfreunden Rafael Melo und André Young, bietet dieses schnelle Rogue-Like-Königreichs-Builderspiel eine Mischung aus strategischem Stadtbau und kartengestütztem Kampf, was dem überfüllten Genre einen frischen Dreh gibt.

Spieler wählen aus neun einzigartigen Königen, jeder mit eigenen Kartensätzen für Gebäude, Einheiten und Zauber. Von bescheidenen Dörfern aus erweitern Spieler ihre Macht zu mächtigen Zitadellen und bekämpfen rivalisierende Könige mit strategischen Kartenkombinationen. Der König des Nichts eignet sich für Anfänger mit ausgewogenen Mechaniken, während der König der Gier auf goldbasierten Strategien gedeiht und der König des Blutes von Einheitssacrifices für Macht profitiert, was für vielfältige Spielstile sorgt.

9 Kings gameplay
9 Kings gameplay

Die Aufnahme des Spiels ist hervorragend, mit einer 92%igen "Sehr Positiven"-Bewertung von über 6.000 Steam-Reviews und 250.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche. Kritiker loben die chaotischen Kombinationen und die Pixelkunst, wobei Rock Paper Shotgun es als "ein Rogue-Like-Stadt-Builder, der als Ausrede dient, Leute mit Steinen zu bewerfen" bezeichnet. Einige Spieler bemängeln Balance-Probleme mit bestimmten Königen, aber Updates gehen auf diese Bedenken ein.

9 Kings sticht hervor, indem es Rogue-Like-Wiederspielbarkeit mit Königreichs-Management und Deckbuilding verbindet, was Slay the Spire und Dofus ähnelt, aber mit einem einzigartigen Stadtbau-Dreh. Seine Tiefe und sein Charme machen es zu einem Muss für Strategie-Fans und beweisen, dass Indies weltweit glänzen können.

9Kings Trailer

Kommentare 0

Loading comments...

Loading comments...