Xbox betritt die Handheld-Arena: ROG Xbox Ally vorgestellt

Microsoft und ASUS bringen die ROG Xbox Ally-Serie auf den Markt – zwei Handhelds, die Xbox-Ökosystem mit Windows-Freiheit kombinieren. Veröffentlichung zu Weihnachten 2025, aggressive Spezifikationen und ein neues 'Xbox-Vollbild-Erlebnis' zielen auf Steam Deck und Switch 2.

Xbox betritt die Handheld-Arena: ROG Xbox Ally vorgestellt

Die Hardware: Zwei Ebenen, eine Vision

Auf der Xbox-Schau am 8. Juni vorgestellt, nutzen das ROG Xbox Ally (Einsteiger-Modell) und das ROG Xbox Ally X (Premium-Modell) die Hardware-Kompetenz von ASUS und die Software-Optimierung von Microsoft. Beide verfügen über 7-Zoll-1080p/120Hz-Displays, AMD Ryzen Z2-Prozessoren und ergonomische Griffe, die nach Xbox-Controllern modelliert sind. Die wichtigsten Unterschiede:

  • Ally X: AMD Ryzen AI Z2 Extreme CPU, 24 GB RAM, 1 TB SSD, Impulstrigger und ein 80-Wh-Akkumulator.
  • Standard Ally: AMD Ryzen Z2 A CPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Hall-Effekt-Trigger und ein 60-Wh-Akkumulator.
  • Mit einem Gewicht von 670g–715g versprechen sie 3–5 Stunden AAA-Spielzeit. Beide unterstützen erweiterbaren Speicher via UHS-II-microSD oder SSD-Upgrade.

Software-Revolution: Jenseits von 'Windows auf einem Bildschirm'

Microsoft hat Windows 11 für Handhelds neu entwickelt:

  • Xbox-Vollbild-Erlebnis: Startet direkt in eine konsole-artige Benutzeroberfläche, die Spiele von Xbox, Steam, Battle.net, Epic und Game Pass aggregiert. Hintergrundprozesse werden minimiert, um die Leistung zu steigern.
  • Game Bar-Überarbeitung: Die dedizierte Xbox-Taste greift auf Chat, Einstellungen und 'Gaming Copilot' zu – einen KI-Assistenten für Fähigkeiten und soziale Funktionen.
  • Play Anywhere+: Cross-Save/Cross-Play über 1.000+ Titel. Roblox wird bei Veröffentlichung nativ für Handhelds optimiert sein.

Marktreaktion: Begeisterung und Skepsis

  • Positives: Nahtlose PC-Storefront-Integration und Spezifikationen, die als 'klasseführend' gelobt werden (IGN). Das Ally X mit 24 GB RAM und Thunderbolt-4-Unterstützung zielt auf Power-User.
  • Sorgen: Keine Preise bekannt gegeben (Gerüchte: $499/$699). Brasilien ist von der anfänglichen 27-Länder-Startliste ausgeschlossen.
  • Wettbewerb: Erscheint Tage nach Nintendo Switch 2 und fordert direkt dessen 4K-Docking-Modus mit höherer Portabilität und Zugang zu Drittanbieter-Stores heraus.

Innovation vs. Praktikabilität

  • Akkumulator & KI: Die NPU des Ally X ermöglicht zukünftige KI-Funktionen wie dynamisches Upscaling. Sein 80-Wh-Akkumulator zielt auf 2+ Stunden mehr als das Standardmodell.
  • Ergonomie: Überarbeitete Griffe und HD-Haptik gehen auf Beschwerden über Steam-Deck-Ermüdung ein. ASUS behauptet, die Impulstrigger des Ally X bieten 'Xbox-Controller-Level-Immersion'.
  • Offene Fragen: Kann Windows-Optimierung traditionelle PC-Handheld-Ruckeligkeit eliminieren? Werden 'Handheld-zertifizierte' Spiele (wie Gears of War: Reloaded) den Premium-Preis rechtfertigen?

Urteil: Ein mutiger Steam-Deck-Rivale mit Ökosystem-Muskel – wenn Microsoft die Benutzererfahrung hinbekommt.

ROG Xbox Ally World Premiere Reveal Trailer

Kommentare 0

Loading comments...

Loading comments...