Buga-Sphäre: Ein Mysteröses UFO-Artefakt Unter der Lupe

Die Buga-Sphäre, gefunden in Kolumbien im Jahr 2025, zeigt komplexe innere Schichten via Röntgen, aber die Debatte über Analyse-Methoden befeuert UFO-Spekulationen.

Buga-Sphäre: Ein Mysteröses UFO-Artefakt Unter der Lupe

Im März 2025 landete eine metallische Kugel in Buga, Kolumbien, nachdem Zeugen sie vom Himmel herabsehen sahen, während sie farbenfrohe Lichter zeigte. Die sogenannte "Buga-Sphäre" hat mit ihren eingravierten Symbolen und seltsamen Eigenschaften wilde Theorien über extraterrestrische Technologie ausgelöst. Jetzt unter der Untersuchung durch den Ufologen Jaime Maussan und sein Team, ist sie zu einem heißen Thema für UFO-Fans und Skeptiker geworden.


Buga Sphere first view
Buga Sphere first view

Röntgen-Scans, durchgeführt von dem Radiologen José Luis Velázquez Ramirez der UNAM unter Verwendung eines veterinärmedizinischen Geräts, zeigten eine dichte äußere Schale, poröse innere Materialien und 16 Mikrokugeln um einen zentralen Kern. Als "selten" und "einzigartig" beschrieben, zeigt die Kugel keine Schweißnähte, was auf eine fortschrittliche Konstruktion hindeutet. Aber nicht jeder ist überzeugt - der Metallurge Sandro Gonçalves kritisierte die Ausrüstung und drängt auf industrielle Röntgen- oder zerstörungsfreie Tests für klarere Ergebnisse.


Die Debatte hält die Buga-Sphäre im Rampenlicht. Maussans Team plant, sich mit US-amerikanischen Wissenschaftlern zusammenzuschließen, um eine strengere Analyse durchzuführen, in der Hoffnung, herauszufinden, ob es sich um ein außerirdisches oder irdisches Objekt handelt. Vorerst bleibt dieses glänzende Rätsel rätselhaft und lässt uns fragen, ob es ein kosmischer Hinweis oder nur ein cleverer Schwindel ist.


Buga Sphere X-ray
Buga Sphere X-ray

Kommentare 0

Loading comments...

Loading comments...